News

Hier erfährst Du alles, was bei uns neu und wichtig ist

Interessante Updates für Dich

Am Standort Weiz

 

Wie sieht so eine Schnupperlehre bei Siemens Energy aus und was macht man da eigentlich? Neben vielen interessanten Einblicken erhältst du außerdem die Möglichkeit dich selbst auszuprobieren und dein handwerkliches Können zu testen.

 

Schnuppertag 1

Um 7:30 beginnt deine Erkundungstour durch die Welt von Siemens Energy. Gemeinsam mit einem Lehrling, der dich den Tag über begleitet, startest du in den Tag. Damit du dich in der Welt voller Maschinen und Technik gut zurechtfindest, gibt es eine Sicherheitseinweisung. Sicherheit steht bei Siemens Energy an vorderster Stelle und das schon ab dem ersten Blick in das Unternehmen. Damit dein Arbeitsoutfit komplett ist, bekommst du noch die passenden Sicherheitsschuhe und den passenden Helm dazu. Dann steht einem Tag bei Siemens Energy nichts mehr im Weg!

 

Bohren, Feilen, Löten

Damit du einen ersten Eindruck der Aufgaben und Arbeitsweisen der Lehrlinge bekommen kannst, wird erst einmal ein wenig gewerkt. Dabei lernst du grundlegende Aufgaben im Bereich Maschinenbautechnik und Elektrotechnik kennen. Es wird gebohrt, gefeilt, gebogen, gelötet und vieles mehr. Wichtig ist vor allem, dass du dich ausprobierst und vielleicht sogar ein paar schlafende Talente in dir entdeckst. Dazwischen gibt es dann von 9:00 bis 9:30 die Vormittagspause. Diese wird gemeinsam mit den Lehrlingen verbracht.

 

Rundgang im Werk

Weiter geht’s mit einem spannenden Rundgang durch das Werk. In den Produktionshallen kannst du neben riesigen Transformatoren auch einige ArbeiterInnen kennenlernen. Sie verraten dir dann, was hinter ihrer Arbeit steckt, und vielleicht kannst du dir dann dort auch ein wenig mehr Einsicht in den Job bzw. die Lehrstelle holen. Bei der Führung durch die Produktionshallen wirst du von Herrn Schwaiger Johann, dem Ausbildungsleiter Siemens Energy Österreich und Ausbildungskoordinator Standort Weiz begleitet. Er kann dir genau erklären, welches Know-How benötigt wird, um solche komplexen Transformatoren zu bauen. Außerdem ist er eine ideale Ansprechperson, wenn man Fragen zu der Lehre hat. Um 14:00 Uhr ist der erste Schnuppertag dann zu Ende.

 

Schnuppertag 2

Am zweiten Tag ist der Ablauf ähnlich wie am ersten Tag. Um 7:30 Uhr startest du wieder gemeinsam mit dem Lehrling los in den Arbeitstag.

 

Einblick in die Produktion

Der zweite Tag steht ganz im Sinne der Produktion. In der Produktion lernst du den Arbeitsalltag eines Lehrlings bei Siemens Energy kennen. Neben dem Montieren von Bauteilen über Verdrahten der Schutzeinrichtungen bis hin zur Überprüfung des Transformators gibt es allerhand an unterschiedlichen Aufgaben zu beobachten. Von 9:00 bis 9:30 Uhr findet wieder eine Pause statt.

Um 14:00 Uhr endet der Tag und das Schnupperpraktikum bei Siemens Energy.

 

Haben wir deine Neugier geweckt? Dann komm doch vorbei und schau dir Siemens Energy im Rahmen eines Schnuppertages genauer an!

PS: Es gibt auch Goodies zu abstauben 😉

 

Du willst den Artikel To Go?

Because we have the Energy, the Siemens Energy!

 

Schließt du bald die Schule ab und fragst dich, was du danach machen möchtest? Eine Empfehlung von uns: Koste deine Sommerferien voll aus und starte im September eine Lehre bei Siemens Energy.

 

Was machen nach der Pflichtschule?

 

Mit Abschluss der Pflichtschule stehen viele Jugendliche vor einer schwierigen Entscheidung. Welcher Weg ist der richtige? Soll es eine Lehre werden oder doch lieber eine weiterführende Schule? Die Entscheidung fällt vielen nicht einfach. Das Gute daran: Es ist keine endgültige Entscheidung.

Im Gegensatz zu einer weiterführenden Schule bietet eine Lehre ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Ausbildung. Viele Lehrberufe können mit speziellem Schwerpunkt abgeschlossen werden. Bei anderen ist beispielsweise eine Doppellehre möglich. Generell lernst du nicht nur viel von den technischen Berufen kennen, sondern baust dir auch deine weiteren Chancen im Berufsleben weiter aus.

Weitere Vorteile einer Lehre sind außerdem, dass du gleich damit beginnts Berufserfahrung zu sammeln. Was aber eine Lehre besonders attraktiv macht, ist, dass du Geld verdienst. Bei einer Lehre bei Siemens Energy ist das nicht gerade wenig. 1000 Euro brutto verdienst du bereits im ersten

Lehrjahr. Hierzu kommen oft noch verschiedene Prämien, die du zusätzlich ausbezahlt bekommts. Abgesehen vom Geld erhältst du wertvolle Kenntnisse über die technische Ausbildung.

 

Matura und Lehre?

Wenn dir eine Lehre allein noch nicht genügt. Gibt es sogar die Möglichkeit die Matura neben der Lehre zu absolvieren. Besonders hierbei ist, dass die Organisation die Firma übernimmt und du dich um fast nichts kümmern musst. Manche Kurse finden auch innerhalb der Arbeitszeit statt, so bleibt dir mehr Freizeit und du wirst so gesehen bei uns fürs Lernen bezahlt. Auch nicht schlecht, oder?

 

Keine Zeit für Freizeit?

Du glaubst mit einer Lehre müsstest du auf viel Freizeit verzichten? Nicht bei uns! Denn Fenstertage sind bezahlt frei. Das bedeutet, an Zwickeltagen kannst du einfach zuhause bleiben und den Tag genießen. Du brauchst dir keinen Urlaub nehmen und bekommst trotzdem den Tag bezahlt. Auch die Tage von 24.12 bis 31.12. werden dir geschenkt.

 

Haben wir deine Neugier geweckt? Dann komm doch vorbei und schau dir Siemens Energy im Rahmen eines Schnuppertages genauer an!

PS: Es gibt auch Goodies zu abstauben 😉

 

Du willst den Artikel To Go?