Click here for English.
Wie kann die Lücke in der Energieinfrastruktur geschlossen werden
Über 630 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika haben keinen Zugang zu
Strom. Ohne Netzanschluss produzieren sie ihren Strom oft mit
ineffizienten Dieselgeneratoren. Das ist weder ökonomisch noch
ökologisch sinnvoll. Mit der Spendensumme von 301.046 € starten wir gemeinsam den Wandel, indem wir mehr als 2.000 Menschen in Bacco Ndieme, Senegal, mit sauberen Strom versorgen. Dieses Projekt wird durch die aktive Unterstützung von mehr als 240 Spendern aus aller Welt realisiert.
Eine einmalige Chance: Ihre Spende macht den Unterschied
Gemeinsam sind wir auf dem Weg der Transformation
Technologien haben die Kraft, Änderungen zu beschleunigen: Der Zugang zu zuverlässigen Energiequellen ist für die afrikanische Bevölkerung von entscheidender Bedeutung. Senegal hat die Chance, die Digitalisierung voran zu treiben und sich schnell in die globalisierte Wirtschaft zu integrieren.Die Zukunft elektrifizieren
Ein tieferer Blick in den Alltag von Bacco Ndieme lässt die täglichen Probleme – ausgelöst durch fehlende Elektrizität – konkreter werden. Die Gemeinde Bacco Ndieme in Senegal liegt in einem Tal, in dem sich der Grundwasserspiegel drei bis vier Meter unter der Erde befindet: Um Wasser aus der Erde zu pumpen, benötigen die Menschen Elektrizität. Das ist jedoch nur ein Beispiel für die Wichtigkeit einer zuverlässigen Stromerzeugung. Tatsächlich berührt es viele weitere Aspekte des täglichen Lebens, wie z.B. die Kühlung von Lebensmitteln und Medikamenten, das Betreiben von Getreidemühlen und Kleingewerbe.
Helfen Sie mit, Veränderungen zu ermöglichen
Entwickelt durch ein selbstorganisiertes Team von Mitarbeitern der Siemens Energy, hat sich das Konzept, entlegene Orte ohne Anbindung an ein Stromnetz zu elektrifizieren, schnell herum gesprochen. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens gibt es viele Partner, die helfen, diese Vision zu realisieren. Das Projekt ermöglicht es Mitarbeitern der Siemens Energy, deren Familien und Freunden teilzuhaben und den positiven Einfluss auf das Leben in Senegal direkt zu erleben.
So beeinflusst Ihre Spende das Leben in Bacco Ndieme
Lernen Sie, wie blockchainbasiertes Crowdfunding funktioniertLernen Sie unsere #connect2evolve Partner kennen
Africa GreenTec Help e.V.: Erneuerbare Energie für Westafrika
Der 2016 gegründete Verein “Africa GreenTec Help e.V.” engagiert sich vor allem in Westafrika mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energie, Bildung und Medizinische Versorgung. Durch das Wirken vor Ort, geleitet von lokalen Teams und unter Einbeziehung lokaler Partnern, werden nicht nur Fluchtursachen bekämpft, sondern auch die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen verfolgt. Africa GreenTec Help e.V. fördert und initiiert Projekte, wie qualitative Bildung, die Ausstattung von Krankenstationen in ländlichen Gebieten und die Verbreitung erneuerbarer Energieversorgungssysteme. Africa GreenTec Help e.V. ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Er ist der Spendenempfänger der Kampagne für die Elektrifizierung von Bacco Ndieme. Africa GreenTec Help e.V. führt das Projekt in eigener Verantwortung aus.
Africa GreenTec (AGT): Ein soziales Start-up für erneuerbare Energien
Das Unternehmen wurde von dem Entrepreneur Torsten Schreiber und seiner Frau Aida gegründet. Nach dem Besuch eines Dieselkraftwerks in Mali waren beide von dessen hohen Ineffizienz durch den Verlust von bis zu 90% der Primärenergie und der extrem hohen Luftverschmutzung schockiert. Infolgedessen beschlossen sie zu handeln und gründeten 2014 Africa GreenTec. Seitdem haben das Paar und sein ständig wachsendes Team von mittlerweile 80 Mitarbeitern mehr als 100.000 Menschen durch die Installation von ca. 20 Solartainern® eine saubere und nachhaltige Energieversorgung ermöglicht.
Fragen sind immer herzlich willkommen
Hier erhalten Sie detaillierte Antworten und lernen mehr über das ProjektDie #connect2evolve Gemeinschaft setzt sich aus allen Projektbeteiligten zusammen. Das sind die Spender, der Verein Africa GreenTec Help e.V., Africa GreenTec und Siemens Energy. Africa GreenTec Help e.V. hat den Spendenaufruf initiiert. Der direkte Empfänger der Spenden ist Africa GreenTec Help e.V.. Mit Hilfe der Spenden wird der Solartainer® bei Africa GreenTec gekauft und die Installation beauftragt. Siemens Energy unterstützt dieses Projekt mit seiner Expertise in Digitalisierung, indem es den Spendern ihren direkten Einfluss über Blockchain mittels eines informierenden Impact Tokens sichtbar machen möchte.
Der Name kombiniert beide Ziele, für die wir stehen: Erstens: Wir möchten zwei Gemeinschaften miteinander verbinden ("to connect"), die Spender mit der lokalen Gemeinde in Senegal. Die Spender beteiligen sich an der Finanzierung eines Stromerzeugungsprojektes, von dem die Gemeinde Bacco Ndieme im Senegal direkt profitiert. Unser zweites Ziel ist die Entwicklung ("to evolve") beider Gemeinschaften. Sowohl die Spender als auch die lokale Gemeinde können Erfahrungen sammeln. Die Gemeinde wird von der nachhaltigen, sauberen und verfügbaren Energie profitieren, die es ihnen ermöglicht, ihre lokalen Unternehmen aufzubauen oder zu erweitern. Sich zu entwickeln bedeutet für alle Beteiligte, an Erfahrungen und Erkenntnissen zu wachsen. Die Spender können diese Entwicklung mitverfolgen. Die gelieferte Energie wird durch die Impact Token für jeden Spender sichtbar.
Siemens Energy und unsere Partner Africa GreenTec Help e.V. und Africa GreenTec wollen Länder wie Senegal bei ihrer nachhaltigen sozio-ökonomischen Entwicklung unterstützen. Unsere Partner verfügen über einen großen Erfahrungsschatz, den Zugang zu Senegal und ein weites Netzwerk für die Umsetzung des Projekts. Das Dorf Bacco Ndieme im Senegal wurde nach sorgfältiger Prüfung durch unseren Partner Africa GreenTec Help e.V. ausgewählt. Die Durchführung des Elektrifizierungsprojektes in Bacco Ndieme bietet folgende Vorteile:
- In Bacco Ndieme besteht aufgrund eines fehlenden Netzes ein Bedarf an sauberer Stromerzeugung.
- Die Regierung des Senegal ist offen für private Partnerschaften zur nachhaltigen Elektrifizierung und Digitalisierung des Landes.
- Die politische Situation in Senegal ist relativ stabil.
- Senegal liegt in der Nähe von Mali, einem Land, in dem Africa GreenTec bereits aktiv ist.
Wenn das Spendenziel erreicht ist, erwirbt Africa GreenTec Help e.V. den Solartainer® von Africa GreenTec und lässt diesen in Bacco Ndieme im Senegal installieren. Africa GreenTec Help e.V.ist ein gemeinütziger Verein und stellt sicher, dass die Spendengelder ausschließlich für dieses Projekt verwendet werden. Mit Africa GreenTec haben wir einen angesehenen und vertrauensvollen Partner an unserer Seite, der den Solartainer® liefert und installiert. Africa GreenTec hat bereits 20 Solartainer® in Mali aufgebaut.
Mit Beginn der Stromerzeugung durch den Solartainer® werden virtuelle Impact Token generiert. Die Token repräsentieren die gelieferten Kilowattstunden (kWh) erneuerbarer Energie und können in eingesparte CO2-Emissionen umgerechnet werden. Die Umrechnung erfolgt im Vergleich zu der Stromerzeugung durch Dieselgeneratoren. Der Impact Token hat ausschließlich einen Informationswert, er kann weder gehandelt noch übertragen werden. Die im Token dokumentierte Informationen werden auf einer nur dem jeweiligen Spender zugänglichen Webseite visualisiert. Ein rechtlicher Anspruch auf Impact Token besteht nicht.
Beteiligen Sie sich!
Gewinnen Sie Einblick, wie sich das Leben in Bacco Ndieme, Senegal durch die Spenden an Africa GreenTec Help e.V. verbessert. Durch die Nutzung neuer Technologien gestalten wir gemeinsam ein besseres Morgen. Die Spenden helfen, das volle Potenzial dezentraler Energieerzeugung zu nutzen. Die Registrierung erfolgt auf einer externen Plattform, die von unserem Partner SWARM bereitgestellt wird.