Bei der heutigen virtuellen Hauptversammlung der Siemens Energy AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre mit großer Mehrheit allen Tagesordnungspunkten zugestimmt. In der Spitze verfolgten mehr als 1.074 Personen den Webcast zur Hauptversammlung, wobei 59,92 Prozent der stimmberechtigten Aktien vertreten waren.
Der Vorstand wurde mit mehr als 99 Prozent der Stimmen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 entlastet. Dieses wurde mit einem Ergebnis nach Steuern in Höhe von 1,3 Mrd. Euro und damit erstmalig mit einem Gewinn abgeschlossen. Im Geschäftsjahr 2023 stand noch ein Nettoverlust von 4,6 Mrd. Euro zu Buche.
Der Aufsichtsrat wurde mit Quoten von über 99 Prozent entlastet. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat, die auf der Kapitalseite nach vier Jahren turnusgemäß anstanden, wurden alle zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten von der Hauptversammlung bestätigt – die exakten Abstimmungsergebnisse finden Sie hier.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Joe Kaeser einstimmig zu dessen Vorsitzenden gewählt. Zum Lead Independent Director, dessen Kompetenzen mit Beschluss des Aufsichtsrats vom 11. Dezember 2024 erheblich gestärkt wurden, wurde Dr. Hubert Lienhard ebenfalls einstimmig gewählt. Der Lead Independent Director ist nun ständiges Mitglied des Präsidiums und des Nominierungsausschusses sowie Vorsitzender des Vergütungsausschusses.
Einige Investoren hatten im Vorfeld der Hauptversammlung Bedenken an der Unabhängigkeit des Aufsichtsratsvorsitzenden geäußert, obwohl dieser nie Vorstandsvorsitzender der Siemens Energy AG war und bereits vor über vier Jahren aus der ehemaligen Muttergesellschaft Siemens AG ausgeschieden ist. Mit der Ernennung und den zusätzlichen Zuständigkeiten des Lead Independent Directors wird die Qualität der Corporate Governance im Unternehmen weiter gestärkt.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Anja-Isabel Dotzenrath (99,77 Prozent), selbstständige Unternehmensberaterin auf dem Gebiet Energiewirtschaft und Dekarbonisierung der Industrie, und Dr. Feiyu Xu (98,16 Prozent), Geschäftsführerin der Amber Iris AI Consulting GmbH, die das Thema Künstliche Intelligenz stärker repräsentieren soll. Planmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheiden werden Dr. Christine Maria Bortenlänger und Hildegard Müller.
Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender und Versammlungsleiter der Hauptversammlung, betonte: „Die heutige Hauptversammlung hat gezeigt, dass unsere Aktionärinnen und Aktionäre von der operativen Stärke und der strategischen Ausrichtung von Siemens Energy überzeugt sind. Das Vertrauen in den Vorstand unter Führung von Christian Bruch hat sich eindrucksvoll bestätigt. Die Ausgestaltung der Funktion des Lead Independent Directors ist einmalig im DAX und setzt ein klares Zeichen zur Stärkung der Corporate Governance in Deutschland. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im neu gewählten Aufsichtsrat und danke den beiden ausgeschiedenen Kolleginnen Christine Bortenlänger und Hildegard Müller herzlich für ihre wertvollen Beiträge in den vergangenen vier Jahren.“
Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Siemens Energy AG findet am 26. Februar 2026 als Präsenzveranstaltung in Berlin statt.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.