The Goerlitz Innovation Campus

A manufacturing plant reinvents itself: The Siemens Energy turbine manufacturing location in Goerlitz, Germany is evolving into a cooperation platform for decarbonization, digitalization and new manufacturing technologies.

Die Herausforderung: Verfahrensqualifizierung und Industrialisierung des WAAM-Fertigungsverfahrens

Eine Kosten-, Lieferzeit- und Qualitätsoptimierte Fertigung von Komponenten für unsere kundenspezifischen Industriedampfturbinen ist die Herausforderung unserer Zeit an einem (deutschen) Fertigungsstandort. Am Standort Görlitz haben wir uns darum 2019 zu einem Projekt „WAAM-Druck Leitschaufeln“ entschieden, um erste Schritte zu einer Industrialisierung des Verfahrens zu gehen sowie mögliche Kosten- sowie Lieferzeiteinsparungen zu verifizieren. Um dabei qualitätssicher zu arbeiten, beinhaltete dies von Anfang an die Automatisierung und Digitalisierung der Qualitätsüberwachung des Schweißprozesses. Wir konnten erfolgreich die Verfahrensprüfung, Prozessqualifizierung sowie Erstfertigung abschließen und liefern inzwischen ND-Leitschaufeln in Kleinserie für  Kundenprojekte. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickeln wir Technik, Verfahren und Material gemeinsam mit Partnern weiter, um zusätzliche Prozess- und Designpotentiale zu heben.

  • SIEMENS-Energy Entwicklungsprojekt
    - TÜV-Verfahrensqualifizierung
    - X3…
    - Etablierung 3-Achs-WAAM-Fertigungsprozess-Prozess
    - Nachweis Wirtschaftlichkeit 
    - Etablierung Prozessüberwachung
    - Etablierung eines Standard-Prozesses
  •    zur Qualifizierung von Materialien
  • SIEMENS_Energy
  • Gefertec (Link)
  • CEP (Link)
  • TU Ilmenau

 

- Etablierung 5-Achs WAAM Fertigungsprozess

- Entwicklung automatisierte Steuer- und Qualitätsauswertungen

- X5 …

- Qualifizierung von Hybrid-Werkstoff-WAAM-Anwendungen

  • Fraunhofer
  • SIEMENS_Energy
  • Gefertec (Link)
  • CEP (Link)
  • TU Ilmenau

- Etablierung 5-Achs WAAM Fertigungsprozess

- Entwicklung automatisierte Steuer- und Qualitätsauswertungen

- X5 …

- Qualifizierung von Hybrid-Werkstoff-WAAM-Anwendungen

  • SIEMENS Energy

 

- Etablierung von Materialverbrauchs optimierten WAAM-Strukturen z.B.Hohlleitschaufel